Doc.Basiskurs II – Vertiefung II
Basiskurs - Beginn Herbst 2015
Dieser Kurs richtet sich an Laien und TherapeutInnen, die andere Heilmethoden studiert haben.
Sinn und Zweck des Basiskurses ist Sicherheit durch Wissen zu erlangen, um bei akuten Krankheiten durch die Homöopathie hilfreich zu sein. Im akuten Geschehen wirken die Heilmittel schnell und effizient.
Konzept Basiskurs
Sie lernen:
Die Architektur der Homöopathie, der Aufbau:
Die Arzneimittellehre für die akuten Erkrankungen
Krankheitsbilder akut und deren Begleitung durch die Homöopathie
Ganzheitliche Betrachtung der Krankheit und Heilung
Heilstörende Faktoren
Unterdrückende Faktoren
Die Fallaufnahme – die Anamnesetechnik
Das Repertorium – der Aufbau. Die Hierachisierung der Symptome, die Repertorisation
Das Verborgene im Akutfall
Die sog. Konstitutionslehre: Erwachsene und Kindertypen
Die wichtigsten Paragraphen aus dem Organon, 6. Auflage
bei akuten Krankheiten
Die Anwendung der Urtinkturen
Im Sommer Tagesausflug und sammeln, zubereiten von Urtinkturen aus Heilpflanzen vor Ort und spätere Potenzierung/Dynamisierung bis zu einer C 30
Lernmethoden
Computerrepertorisation? Wenn ja, mit welchem Programm?
Kosten
Bei mindestens 3 Teilnehmenden kostet der Basiskurs pro Semster Fr. 2.592.-
Die Unterrichtseinheiten setzen sich zusammen aus zwei monatlichen Kursabenden zu je 4 Stunden.
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Scripts über ca. 150 Heilmittel, die sorgfältig nach deren Einsatz und Wichtigkeiten ausgearbeitet sind.
Für die Bücher ist für den Basiskurs eine einmalige Ausgabe von ca. Fr.1'200.- zu berechnen. Ein Teil davon kann von mir günstig erworben werden.
Allgemein:
Es sind maximal 6 TeilnehmerInnen zugelassen und ich erteile den Basiskurs bei minimum 3 Teilnehmenden. Als kleine, private Lerngruppe gehe ich davon aus, dass wir wesentlich rascher den Lernstoff integriert haben, wie in grossen Klassen.
Ich gehe davon aus, dass bei einer lerneifrigen Gruppe durch den Privatunterricht das Wissen aus dem Basiskurs nach einem Semester gefestigt ist. Je nach Stand der Dinge müssten 2-3 Monate zusätzlich unterrichtet werden, unter Neuberechnung der Kosten.
Bei Interesse wäre ich auch bereit, mein Wissen an Einzelpersonen zu vermitteln im Sinne von Privatunterricht. Die Kosten würden dann neu festgelegt.
Kursort
Wird nach Anmeldeschluss am bekannt gegeben.
Anmeldung/Infoabend: bis 4.9.2015:info@praxislehmann.ch
Info-Abend
Sie haben am 25.9.2015, 19 h die Gelegenheit, Ihre Fragen an mich zu richten. Der Ort wird nach persönlicher Anmeldung bekannt gegeben.
Der Info-Abend ist kostenlos.